viel umstritten

viel umstritten
viel um|strit|ten, viel|um|strit|ten <Adj.>:
sehr umstritten.

* * *

viel um|strit|ten, viel um|wor|ben: s. ↑viel (II 1 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Berga — Berga, 1) Stadt im sachsen weimar. Kreis Neustadt, an der Weißen Elster und der Staatsbahnlinie Gera Weischlitz, 230 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein altes Schloß (Schloßberga) mit Park, Wollweberei, Handelsmühlen und (1900) 1338 Einw. – 2)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freiheit [1] — Freiheit, im gewöhnlichen Sprachgebrauch der Ausdruck für den Zustand der Unabhängigkeit, d. h. der Abwesenheit eines äußern Zwanges; so spricht man vom freien Schwung eines Pendels, vom freien Verkehr etc. Die politische F. besteht darin, daß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Okkupation — (lat.), die Besitzergreifung, Aneignung einer Sache, namentlich einer herrenlosen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, § 958, erwirbt man an einer herrenlosen beweglichen Sache Eigentum, wenn man sie in Eigenbesitz (s. Besitz) nimmt. Vgl. hierüber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schluß [1] — Schluß (Ratiocinatio), im allgemeinen die Denkoperation, durch die aus gegebenen Urteilen, den Vordersätzen oder Prämissen des Schlusses, ein neues, der Schlußsatz (conclusio), abgeleitet wird. Jeder eigentliche S. setzt zwei voneinander… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dehnungsmesser [1] — Dehnungsmesser dienen zur Ermittlung der Längenänderungen durch Zug oder Druckbelastungen beanspruchter Stäbe, und zwar entweder, um bei Materialprüfungen die Beziehungen zwischen Belastung und Längenänderung des Probestabes, nötigenfalls bis zum …   Lexikon der gesamten Technik

  • Härtebestimmung [1] — Härtebestimmung. Unter Härte versteht man den Widerstand, den ein Körper dem Eindringen eines andern Körpers in seine Oberfläche entgegensetzt. Dementsprechend bezeichnet die Mineralogie denjenigen von zwei Körpern als den härteren, welcher den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • vielumstritten — viel um|strit|ten, viel|um|strit|ten <Adj.>: sehr umstritten …   Universal-Lexikon

  • Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamanismus — ist ein wissenschaftlicher Begriff, der die Welt der Glaubensvorstellungen und spirituellen Praktiken von Schamanen bezeichnet. Schamanismus hat schon früh das Interesse jener Forscher erregt, die sich mit Ethnologie, Religion und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”